THAIest

Welche Steckdosen und Stecker werden in Thailand verwendet und ist die Spannung ausreichend, um Geräte aufzuladen? Diese Fragen stellen sich viele Reisende, die Thailand besuchen. In diesem Artikel finden Sie Steckdosen, Steckertyp, Adapter und die in Thailand verwendete Spannung sowie weitere relevante Informationen.

Steckdosen in Thailand

Heutzutage sind elektronische Geräte ein sehr wichtiger Bestandteil des täglichen Lebens geworden. Wo immer wir auch hingehen, wir brauchen Dinge wie Mobiltelefone, Tablets, Laptops, sogar Kameras und mehr. Stellen Sie sich vor, der Akku Ihres Telefons oder anderer elektronischer Geräte ist leer und Sie können Ihren Status nicht aktualisieren oder unvergessliche Momente nicht festhalten. Sie könnten es für den Rest Ihres Lebens bereuen. Wenn Sie sich für eine Reise nach Thailand entscheiden, sollten Sie sicherstellen, dass Sie Ihre persönlichen Elektrogeräte vollständig und sicher verwenden können. Daher sollten Sie sich vor Ihrer Reise mit der Elektrizität in Thailand vertraut machen.

Spannung und Frequenz in Thailand

Die Stromspannung in Thailand beträgt 220 Volt und die Standardfrequenz 50 Hertz. Sie können Ihre Elektrogeräte in Thailand also verwenden, wenn die Standardspannung in Ihrem Land zwischen 220 und 240 V liegt (wie in Großbritannien, Europa, Australien und den meisten Ländern Asiens und Afrikas).

Wenn die Spannung in Ihrem Heimatland also zwischen 110 und 127 Volt liegt, was typisch für südamerikanische Länder sowie die USA und Kanada ist, ist ein Spannungswandler oder Transformator erforderlich.

Wenn die Frequenz von 50 Hz in Thailand von der in Ihrem Land abweicht, ist von der Verwendung Ihrer Geräte abzuraten.

Thailand Steckdosen

Die in Thailand am häufigsten vorkommenden Steckdosen sind: mit zwei Löchern und mit drei Löchern. Glücklicherweise sind Steckdosen im Allgemeinen „multiformatig“ und mehrere Steckertypen sind für sie geeignet. Sie passen auf die in Europa üblichen runden Stecker. Wenn Sie aus Europa kommen, ist in Thailand daher selten ein separater Reiseadapter erforderlich.

Thailand Steckdosen

In Thailand gibt es keine Steckdosen mit An- und Ausschaltern. Stattdessen steckt man einfach den Stecker ein und schon ist Strom da.

Thailands Steckdosen aus früheren Zeiten entsprachen den amerikanischen Standards Typ-A und Typ-B.

Heutige Steckdosen in Thailand sind auch für die Verwendung mit Netzsteckern vom Typ A, Typ B, Typ C und Typ F geeignet.

Thailand-Steckertyp

In Thailand gibt es verschiedene Steckertypen, da die Typen A, B und C üblicherweise in Häusern, Hotels und anderen Gebäuden verwendet werden.

  • Typ A besteht aus zwei flachen parallelen Stiften. Der Steckertyp A wird insbesondere für kleinere Geräte verwendet.
  • Typ B besteht aus zwei flachen parallelen Stiften und einem Erdungsstift (3 Stifte).
  • Typ C besteht aus zwei runden Stiften.

Es ist zu beachten, dass die gängigsten Stecker in Thailand Typ B und C sind. Diese Steckertypen sind universell, modern und auch in anderen Ländern üblich. Am besten vergleichen Sie sie vor Reiseantritt mit denen in Ihrem Heimatland.

Sie werden keine direkten Eingänge für USB finden, außer in Luxushotels, und selbst dann ist es unwahrscheinlich.

In einigen Fällen kann es vorkommen, dass einige alte Häuser keine Universalsteckdose haben, aber das sind wirklich seltene Fälle. Wenn Sie jedoch einen Urlaub in Thailand planen, empfehlen wir Ihnen, mindestens einen Universaladapter mitzubringen, um Überraschungen zu vermeiden.

In Thailand empfohlene Adapter

Wenn du sichergehen willst, dass in Thailand alles in die Steckdosen passt oder deine Elektrogeräte nicht mit den Steckern in deiner Unterkunft übereinstimmen, kannst du dir einen Adapter kaufen.

In Thailand empfohlene Adapter

Beachten Sie, dass Adapterstecker die Spannung NICHT umwandeln, sondern nur die Konfiguration der Pins ändern. Wenn Sie die Eingangsspannung Ihres Geräts ändern möchten, ist eine Spannungsumwandlung erforderlich.

Adapter können an vielen Orten in Thailand gekauft werden, insbesondere in lokalen Convenience Stores und Supermärkten oder in Geschäften, die Elektroprodukte, -komponenten und -zubehör für relativ wenig Geld verkaufen. Sie können sie auch online kaufen. Wenn Sie vorhaben, einen zu Hause zu kaufen, sollten Sie denselben Typ kaufen, der in den USA funktioniert.

Oben sehen Sie einige Adapterbeispiele, die in Thailand gekauft werden können. Diese Adapter sind in größeren Geschäften und Supermärkten in Thailand erhältlich, beispielsweise bei Big C oder Lotus. Sie sollten normalerweise nicht mehr als 50–100 THB kosten.

Es wird empfohlen, einen Multifunktions-Umwandlungsadapter zu kaufen, der eine Vielzahl von Pintypen enthält, beispielsweise den amerikanischen Standard, den australischen Standard, den europäischen Standard und den britischen Standard, da er in Zukunft in jedem Land verwendet werden kann.

Verlängerungskabel und Überspannungsschutz

In Hotelzimmern gibt es oft nur sehr wenige Steckdosen. Wenn viele elektronische Geräte gleichzeitig aufgeladen werden müssen oder Sie mit einer Gruppe von Freunden nach Thailand kommen, ist es möglicherweise eine gute Idee, ein Verlängerungskabel mit mehreren Steckdosen zu kaufen. Das wird Ihnen das Leben erheblich erleichtern.

Verlängerungskabel sehen normalerweise so aus wie das unten abgebildete und sind mit allen thailändischen Netzsteckern kompatibel. Sie sollten den Stecker des Verlängerungskabels je nach der Steckdose in Ihrem Zimmer auswählen, da nicht alle drei Löcher haben. Achten Sie darauf, ein Kabel mit Ein-/Ausschalter zu kaufen, dann sind ein paar Meter zusätzliches Kabel praktisch.

Verlängerungskabel und Überspannungsschutz

Sie müssen kein Verlängerungskabel von zu Hause mitnehmen, da Sie alles vor Ort kaufen können. Verlängerungskabel können in allen großen Supermärkten und kleinen Geschäften vor Ort gekauft werden. Sogar in 7-Eleven- und Family Mart-Läden sind sie an manchen Orten erhältlich. Sie wiegen nicht viel und kosten etwa 100-200 THB.

Batterien in Thailand

Thailand has many types of batteries available. Both traditional batteries, the small ones and more special ones for cameras, telephones, etc. Internationally known brands are sold, as well as more locally known ones.

Batterien in Thailand

Akkus für Handys und Kameras gibt es sowohl als Original als auch als billige Nachahmungen. Die Billig-Varianten werden im Supermarkt verkauft und kosten 10 - 20% der Originale.

Thailand Stromkabel

In Europa erfolgt die Stromversorgung der Häuser größtenteils unterirdisch. In Thailand werden die Stromleitungen oberirdisch auf Masten verlegt. Es scheint, als ob jedes Haus sein eigenes Kabel am Mast hängt. Geht man in Thailand durch die Straßen, fallen einem sofort Stromkabel auf. Die Sicherheit wird hier vernachlässigt. In der Hauptstadt Bangkok werden in den letzten Jahren die Stromleitungen nach und nach unterirdisch verlegt.

Thailand Stromrechnung

Eine Stromrechnung in Thailand setzt sich aus folgenden Bestandteilen zusammen:

Grundgebühr: ca. 40 THB + 7% Steuer

Kilowattpreis: 3,5 THB + 7% Steuer

FT-Zuschlag: - 0,05 Satang/KW + 7% Steuer

(FT = Brennstoffanpassungstarif. Je nach Weltmarktpreis für Brennstoff gibt es einen Zuschlag oder einen Rabatt.)

Für den Stromzähler fallen keine Kosten an. Weder Mietkosten noch Anschaffungskosten.

Wenn Sie keinen Strom verbrauchen, zahlen Sie nur die Grundgebühr zzgl. 7% Steuer.

Stromausfälle in Thailand

Im ländlichen Thailand kommt es häufig zu Stromausfällen. Bei der vorhandenen Verkabelung ist das nicht weiter verwunderlich. Je nach Dauer der Stromausfälle können jedes Mal erhebliche wirtschaftliche Schäden entstehen.

Bleiben Sie in Thailand in Verbindung

Wenn Sie nach Thailand reisen, sollten Sie ein internationales oder entsperrtes Mobiltelefon mit einer Prepaid-SIM-Karte für Thailand mitnehmen. SIM-Karten können in Thailand sehr günstig gekauft werden. Alle SIM-Karten, einschließlich Prepaid-Karten, müssen mit einem Reisepass registriert werden. Wir empfehlen, die SIM-Karte am Flughafen in Thailand zu kaufen. Dort wird ein Tarif für internationale Anrufe und Internet für Sie eingerichtet. Um Geld zu sparen, buchen Sie die thailändische SIM-Karte vorab online.

Das Internet in Thailand ist ebenfalls sehr gut ausgebaut und die Verbindungen sind meist schnell und stabil. Die meisten Hotels verfügen über WLAN und überraschenderweise oft kostenlos und mit sehr guter Geschwindigkeit.

We use cookies

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.