THAIest

Bangkok MRT (Metropolitan Rapid Transit) ist Teil des öffentlichen Verkehrssystems der geschäftigen asiatischen Metropole. MRT ist günstig mit anderen öffentlichen Verkehrsmitteln verbunden und bietet eine bequeme Möglichkeit, sich in Bangkok fortzubewegen, da dieses U-Bahn-System dabei hilft, dem dichten Verkehr in Thailands Hauptstadt zu entgehen. MRT verbindet das Zentrum von Bangkok mit wichtigen Bereichen der Stadt und ist daher sehr praktisch, um Bangkok zu erkunden.

Bangkok MRT (U-Bahn): Karte, Tarife, Tickets & Tipps

Bangkok MRT (U-Bahn)

MRT Bangkok besteht aus zwei verbundenen MRT-Linien (MRT Blue Line und MRT Purple Line) mit derzeit 54 Stationen in der ganzen Stadt, da das U-Bahn-Netz von Bangkok erheblich erweitert wurde. Die MRT Blue Line verbindet die wichtigsten Geschäfts-, Wohn- und Kulturviertel von Bangkok, während die MRT Purple Line den nordwestlichen Teil von Bangkok bedient.

Vor Kurzem wurden die MRT Yellow Line und die MRT Pink Line eröffnet, aber obwohl sie vom selben Unternehmen verwaltet und MRT genannt werden, handelt es sich eigentlich um Einschienenbahn-SkyTrain-Systeme. Auch wenn die erste Station der MRT Yellow Line mit der Station der MRT Blue Line und die erste Station der MRT Pink Line mit der Station der MRT Purple Line verbunden ist, gelten diese neuen SkyTrain-Linien nicht als Teil desselben MRT-Systems und erfordern daher separate Tickets.

Die Bangkok Metro ist an mehreren Stellen mit anderen öffentlichen Verkehrsmitteln der Stadt verbunden, wie z. B. BTS SkyTrain, Airport Rail Link und SRT Red Line.

Wenn Sie vorhaben, die öffentlichen Verkehrsmittel in Bangkok zu nutzen, werden Sie wahrscheinlich irgendwann mit der MRT Blue Line fahren, da diese Linie an verschiedenen wichtigen Sehenswürdigkeiten der Stadt vorbeifährt. Die MRT Purple Line wird für einen normalen Reisenden jedoch kaum von Nutzen sein.


Um das Reisen mit den Stadtbahnsystemen von Bangkok wie dem BTS SkyTrain sowie der gelben und rosa Linie der MRT zu vereinfachen, können Sie sich die Bangkok Rabbit Card zulegen, da Sie damit nicht anstehen und für jede Fahrt ein separates Ticket kaufen müssen. Auch wenn diese Karte nicht für die blaue und violette Linie der MRT verwendet werden kann, lohnt sie sich in den meisten Fällen, da Bangkok-Besucher hauptsächlich die BTS-Linien verwenden, um die Stadt zu erkunden.


Bangkok MRT-Karte 2025

Unten sehen Sie die aktuelle Bangkok MRT-Karte mit allen Stationen der MRT Blue Line und der MRT Purple Line. Klicken Sie auf das Bild, um eine größere Kopie der Karte anzuzeigen.

Bangkok MRT-Karte 2024

Den Plan der jeweiligen MRT-Linie finden Sie an allen U-Bahn-Stationen in Bangkok.

Die Route der MRT-Linie mit allen Stationen wird außerdem an jedem Bahnsteig angezeigt, damit Sie sicher sein können, dass der Zug, der vom Bahnsteig abfährt, in die von Ihnen gewünschte Richtung fährt.

Bangkok MRT-Routen

Stationen auf der MRT-Route von Bangkok

Derzeit gibt es 54 U-Bahn-Stationen auf der MRT-Strecke von Bangkok. Eine der Stationen zu finden, sollte nicht schwierig sein, wenn Sie in der Nähe einer Station wohnen. Alle Eingänge zu den MRT-Stationen sind deutlich gekennzeichnet und leicht zu erkennen.

Es gibt automatische Rolltreppen, die zur Station hinunterführen, und in der Nähe von mindestens einem der Eingänge befindet sich ein Aufzug.

U-Bahn-Station Bangkok

MRT Bangkok Betriebszeiten

Die Bangkok MRT Blue Line verkehrt täglich von 06:00 bis Mitternacht.

An Wochentagen fährt der erste Zug der MRT Blue Line vom Startpunkt der Strecke um 05:30 Uhr und von allen anderen Stationen kurz vor 06:00 Uhr ab. An Wochenenden und Feiertagen fahren die Züge etwas später, aber die erste Abfahrt von allen MRT-Stationen ist trotzdem für spätestens 06:03 Uhr geplant.

Die letzte Abfahrt von der ersten Station der Strecke ist für kurz nach 23:00 Uhr geplant, wobei der letzte Zug die Endstation gegen 00:30 Uhr erreicht. Wenn Sie auf die MRT Purple Line umsteigen möchten, sollte der letzte Zug, den Sie nehmen können, normalerweise mindestens eine Stunde vor der letzten Abfahrt an der Station abfahren.

Die Bangkok MRT Purple Line verkehrt an Wochentagen von 05:30 bis Mitternacht und an Wochenenden und Feiertagen von 06:00 bis Mitternacht.

Fahrplan der U-Bahn von Bangkok

Einen detaillierten Bangkok MRT-Fahrplan für die jeweilige Station finden Sie vor Ort.

MRT Bangkok Fahrplan

Die Häufigkeit der Züge der MRT Blue Line hängt vom Wochentag und der Tageszeit ab. An Wochentagen während der Hauptverkehrszeit fahren die MRT-Züge alle 3,5–4 Minuten, während die Abfahrten außerhalb der Hauptverkehrszeiten alle 5–7 Minuten geplant sind. An Wochenenden und Feiertagen fahren die Züge dieser MRT-Linie alle 8 Minuten, mit Ausnahme des Zeitraums von 16:00–19:00 Uhr an Samstagen, wenn die Abfahrten etwas häufiger sind.

Die Häufigkeit der Züge der MRT Purple Line während der Hauptverkehrszeiten (06:30–08:30 Uhr und 17:00–19:30 Uhr an Wochentagen) beträgt nicht mehr als 6 Minuten, während die Züge während der normalen Zeiten nicht öfter als alle 9 Minuten abfahren sollten.

Bangkok MRT-Tarif 2025

Der Bangkok MRT-Tarif für eine Einzelfahrtkarte, die für eine einzelne Fahrt gültig ist, hängt von der Entfernung (der Anzahl der befahrenen Stationen) ab und wurde kürzlich erhöht.

Im Jahr 2024 wurden die Bangkok MRT-Tarife erhöht und derzeit beträgt der Bangkok MRT-Preis für eine Einzelfahrt auf der MRT Blue Line zwischen 17 und 45 THB.

Wichtiges Update! Laut der Ankündigung der Bangkok Expressway and Metro Public Company Limited gelten die neuen MRT Blue Line-Tarife vom 3. Juli 2024 bis zum 2. Juli 2026. Der Bangkok MRT-Tarif 2025 beginnt bei 17 THB und kann maximal 45 THB erreichen (vom ursprünglichen Starttarif von 17 THB und maximal 43 THB). Bei 2, 3, 4, 5, 6, 7, 9 und 11 Stationen ab der Abfahrtsstation erhöht sich der Fahrpreis um 1 THB, bei 8, 10, 12 oder mehr Stationen um 2 THB.

Bangkok MRT-Tarif 2024

Tickets für die MRT Purple Line kosten im Jahr 2025 zwischen 14 und 20 THB pro Fahrt (von maximal 42 THB gesenkt). Wenn Sie für Ihre Fahrt zwischen der Blue und Purple Line umsteigen müssen, kann der MRT-Tarif derzeit auf 51 THB steigen (von maximal 71 THB gesenkt).

Den genauen Bangkok MRT-Tarif für Ihre Fahrt finden Sie auf der Tafel an der Station (siehe unten).

Bangkok MRT-Tariftabelle

Bangkok MRT-Tarifrechner

Um den genauen Fahrpreis der Bangkok MRT im Voraus zu erfahren, können Sie den offiziellen Online-Tarifrechner der MRT verwenden.

Bangkok U-Bahn-Tickets

Wo kann man eine Fahrkarte für die U-Bahn von Bangkok kaufen?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, Fahrkarten für die U-Bahn von Bangkok zu kaufen, am häufigsten jedoch am Fahrkartenautomaten. An allen Automaten kann nur mit Bargeld bezahlt werden, außerdem werden Münzen und Banknoten des Typs Thai Baht akzeptiert.

Bangkok U-Bahn-Tickets

Wie kaufe ich ein Bangkok MRT-Ticket?

Diese Fahrkartenautomaten sind einfach zu bedienen, da Sie auf dem Touchscreen zwischen englischer und thailändischer Sprache wählen können. Dann müssen Sie nur noch Ihr Ziel auswählen. Wenn Ihr Ziel nicht auf dem Bildschirm angezeigt wird, müssen Sie höchstwahrscheinlich die Linie wechseln – Sie können dies tun, indem Sie oben links auf dem Touchscreen auf die blaue oder violette Schaltfläche klicken. Der genaue Fahrpreis wird auf dem Bildschirm angezeigt. An diesen Fahrkartenautomaten müssen die Tickets einzeln gekauft werden.

Fahrkartenautomat

Sie benötigen 1-, 5- oder 10-Baht-Münzen oder 20-, 50- oder 100-Baht-Banknoten, da 2-Baht-Münzen, Satangs und größere Banknoten von den normalen MRT-Fahrkartenautomaten nicht akzeptiert werden. Die neuen Fahrkartenautomaten akzeptieren 2-Baht-Münzen und große Banknoten, aber sie sind immer noch recht selten.

Werfen Sie Münzen und Banknoten in die dafür vorgesehenen Schlitze ein.

Thailändische Baht-Scheine und -Münzen einwerfen

Wenn der eingeworfene Betrag den erforderlichen Fahrpreis erreicht, fallen Ihr Ticket (Wertmarke) und das Wechselgeld (nur in Münzen) in die darunterliegende Kammer mit Fenster. Nehmen Sie die Wertmarke und Ihr Wechselgeld (falls vorhanden).

Sie können Ihr Ticket auch am Ticketschalter der MRT-Station kaufen. Stellen Sie sich einfach in eine Schlange, gehen Sie zu einem der Schalter, nennen Sie Ihr Ziel und eine Anzahl von Tickets, zahlen Sie Geld und Sie erhalten eine Wertmarke und Wechselgeld (falls vorhanden).

Fahrkartenschalter der MRT-Station Bangkok

Beachten Sie, dass Einzelfahrkarten nur am Kaufdatum gültig sind.

Es ist auch möglich, eine MRT-Karte mit Guthaben zu kaufen – eine Chipkarte, auf der Guthaben für mehrere Fahrten gespeichert und aufgeladen werden kann. Die Bangkok MRT-Karte kann an jedem Ticketschalter einer MRT-Station gekauft und aufgeladen werden.

Bangkok MRT-Karte

Wenn Sie Bangkok jedoch nur als Tourist für einen kurzen Aufenthalt besuchen und die MRT nur selten benutzen, lohnt sich eine solche Karte möglicherweise nicht.

Eine weitere Option, die als Bangkok MRT-Karte verwendet werden kann, ist die EMV-Kontaktloskarte von VISA oder Mastercard. EMV steht für „The Europay Mastercard and Visa“ und hat ein Logo für kontaktloses Bezahlen auf der Vorder- oder Rückseite der Karte. EMV-Kontaktloskarten, mit denen Sie Fahrpreise auf der MRT Blue Line und Purple Line bezahlen können, sind die folgenden:

  • Kreditkarte von jeder thailändischen Bank und jeder internationalen Bank unter der Marke VISA oder Mastercard
  • Debitkarte der Krungthai Bank / UOB Bank nur für thailändische Banken unter der Marke VISA oder Mastercard

Wenn Sie andere Bahnsysteme in Bangkok nutzen möchten, beispielsweise den BTS SkyTrain und die gelbe oder rosa Linie der MRT, sollten Sie den Kauf einer Rabbit Card in Erwägung ziehen, da sie das Reisen mit diesen Systemen vereinfacht, weil Sie nicht für jede Fahrt mit der gelben oder rosa Linie der BTS oder MRT anstehen und separate Tickets kaufen müssen. Die Rabbit Card kann bequem online gekauft und am Flughafen mithilfe dieser Website abgeholt werden: Rabbit Card online.


Wie benutze ich ein MRT-Ticket?

Wenn Sie Ihr Token erhalten haben, gehen Sie zu den Metalltoren. Grüne Pfeile zeigen die Eingänge an – Sie müssen einen davon auswählen.

Tore am Bahnhof

Berühren Sie mit Ihrem Token die angegebene Stelle am Metallteil des Tors. Das rote Tor öffnet sich dann. Gehen Sie schnell hindurch, da das Tor nur ein paar Sekunden lang geöffnet bleibt.

Verlieren Sie den Token nicht, da Sie ihn am Ausgang in den dafür vorgesehenen Schlitz einführen müssen, damit sich das Ausgangstor öffnet.

So fahren Sie mit der U-Bahn von Bangkok

Wenn Sie den gebührenpflichtigen Bereich der U-Bahn-Station Bangkok betreten, folgen Sie einfach den Schildern zu den Zügen.

Im Erdgeschoss müssen Sie den Bahnsteig auswählen. Die Bahnsteige sind nach der letzten Station der Linie benannt und Sie müssen nur die richtige Richtung auswählen. Die MRT-Linien Blau und Lila treffen an der Station Tao Poon aufeinander und Sie müssen dort möglicherweise den Zug und den Bahnsteig wechseln.

U-Bahn-Plattformen

Wenn Sie zum Bahnsteig kommen, werden Sie feststellen, dass die MRT-Bahnsteige gelbe Pfeile haben, die zum Gleis und zurück zeigen. Sie sollten in einer Reihe hinter den gelben Pfeilen warten, die zum Gleis zeigen.

U-Bahn-Plattform

Die Türen des Zuges halten direkt vor den Pfeilen, die vom Gleis zurück zeigen, und die Fahrgäste steigen dort aus.

Im Zug befindet sich über der Tür eine Karte, auf der die Bahnhöfe der Linie eingezeichnet sind. Der Name des nächsten Bahnhofs wird im Voraus deutlich angekündigt, sodass Sie Zeit haben, sich auf das Aussteigen vorzubereiten.

Wenn Sie die falsche Richtung wählen oder Ihren Bahnhof verpassen, machen Sie sich keine Sorgen und wechseln Sie einfach am nächsten Bahnhof den Bahnsteig. Sie müssen kein neues Ticket kaufen, wenn Sie nur den Bahnsteig wechseln und den Bahnhof nicht verlassen.

Tipps für Bangkok MRT

Bevor Sie die MRT-Station verlassen, sehen Sie sich den Lageplan an und wählen Sie den Ausgang, der für Sie am bequemsten ist.

Lageplan der U-Bahn-Station Bangkok

Wenn Sie lange Warteschlangen an Fahrkartenautomaten und Fahrkartenschaltern auf einer Seite des Bahnhofs sehen, gehen Sie einfach auf die andere Seite (Sie können das tun, ohne den kostenpflichtigen Bereich der U-Bahn-Station zu betreten), da die Situation dort möglicherweise viel besser ist.

Die Bangkok MRT ist sehr praktisch, wenn sie mit anderen Massenverkehrssystemen Bangkoks wie BTS und Airport Rail Link verwendet wird. Verbindungen zwischen den Systemen sind wie folgt:

Die MRT Blue Line verbindet sich mit der BTS Sukhumvit Line an den MRT-Stationen Sukhumvit, Chatuchak Park und Phahon Yothin

Die MRT Blue Line verbindet sich mit der BTS Silom Line an den MRT-Stationen Si Lom und Bang Wa

Die MRT Blue Line verbindet sich mit dem Airport Rail Link an der MRT-Station Phetchaburi

Die MRT Blue Line verbindet sich mit der MRT Yellow Line an der MRT-Station Lat Phrao

Die MRT Blue Line verbindet sich mit der SRT Red Line an der MRT-Station Bang Sue

Die MRT Purple Line verbindet sich mit der SRT Red Line an der MRT-Station Bang Son

Die MRT Purple Line verbindet sich mit der MRT Pink Line an der MRT-Station Nonthaburi Civic Center

Die MRT (U-Bahn) ist nur ein Teil des komplexen öffentlichen Nahverkehrssystems in der thailändischen Hauptstadt. Machen Sie sich mit den anderen Verkehrsmitteln vertraut, die in Bangkok für den öffentlichen Nahverkehr genutzt werden.

Wo in Bangkok übernachten?

Welches ist die beste Gegend zum Übernachten in Bangkok? Sie sollten eine Gegend mit guter Anbindung an MRT oder BTS wählen, da Sie so wirklich Zeit sparen können. Unsere Empfehlungen zur Wahl der richtigen Gegend zum Übernachten in Bangkok finden Sie hier: Wo übernachten in Bangkok?

Die beliebteste Gegend zum Übernachten entlang der MRT-Linie von Bangkok ist das Viertel Sukhumvit Asoke, das direkt mit der MRT-Station Sukhumvit und der BTS-Station Asok verbunden ist, sodass Sie sich von dort aus besonders einfach in der Stadt fortbewegen können. Einige der besten Unterkünfte in dieser Gegend:

Sofitel Bangkok Sukhumvit - fabelhaftes 5-Sterne-Hotel im Herzen von Sukhumvit

Grande Centre Point Hotel Terminal 21 - 5-Sterne-Hotel über dem Einkaufszentrum Terminal 21

Carlton Hotel Bangkok Sukhumvit - Luxushotel zwischen den BTS-Stationen Asok und Phrom Phong

Radisson Blu Plaza Bangkok - 5-Sterne-Hotel in der Nähe des Interchange 21-Gebäudes und Soi Cowboy

Park Plaza Bangkok Soi 18 - 4-Sterne-Hotel von Radisson, in der Nähe der MRT-Station Sukhumvit

Hotel Clover Asoke - gut bewertetes, kunstinspiriertes Boutique-Hotel im Herzen von Bangkoks Innenstadt

Sukhumvit Suites Hotel - gutes 3-Sterne-Hotel neben dem Interchange 21-Gebäude

Finden Sie Tipps und Inspiration
Folgen Sie uns
Seien Sie Teil unserer Community
Treten Sie der THAIest-Community von Reisenden bei, indem Sie Mitglied unserer Facebook-Gruppe werden
We use cookies

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.