Der öffentliche Verkehrsmittel in Bangkok bietet ein lokales Reiseerlebnis, während Sie Bangkok auf eine günstigere und unterhaltsamere Art erkunden, als einfach mit einem Bangkok-Taxi zu fahren, das zudem nicht teuer und in der Stadt sehr leicht zu finden ist. In Bangkok gibt es verschiedene öffentliche Nahverkehr, von Stadtzügen bis hin zu Kanalbooten.
Öffentliche Verkehrsmittel in Bangkok
Der öffentliche Nahverkehr in Bangkok besteht aus mehreren Stadtbahnsystemen (U-Bahn, Skytrains, S-Bahn), verschiedenen Bustypen, lokalen Transportmitteln namens Songthaew, regulären Kanalbooten und Flussfähren.
Bangkok Stadtzüge
Derzeit werden 7 Stadtbahnsysteme mit 10 Stadtbahnlinien für den Verkehr in Bangkok genutzt:
Bangkok BTS SkyTrain – Hochbahnsystem bestehend aus der hellgrünen Linie (Sukhumvit-Linie) und der dunkelgrünen Linie (Silom-Linie)
Bangkok MRT – U-Bahnsystem bestehend aus der blauen und der violetten MRT-Linie
Airport Rail Link – Hochbahnlinie, die den Flughafen Suvarnabhumi mit der Stadt verbindet
SRT Red Line – Pendlerzugsystem bestehend aus der dunkelroten Linie (nördliche Linie) und der hellroten Linie (westliche Linie)
MRT Yellow Line – Hochbahnlinie im Osten Bangkoks
MRT Pink Line – Hochbahnlinie im Norden Bangkoks
Gold Line – Hochbahnlinie zum Einkaufszentrum ICONSIAM
Weitere Stadtbahnlinien werden dem öffentlichen Nahverkehr in Bangkok hinzugefügt, da sich derzeit einige weitere im Bau befinden, während einige der bereits eröffneten Linien weiter ausgebaut werden.
Stadtbahnsysteme sind eine bequeme Art, sich in Bangkok fortzubewegen, da diese Linien gut miteinander verbunden sind, was sie sehr nützlich macht, wenn Sie dem dichten Verkehr entgehen und beim Reisen in der thailändischen Hauptstadt etwas Geld sparen möchten.
Die öffentlichen Verkehrsmittel in Bangkok sind zuverlässig und einfach zu benutzen. Da die Stadtbahnen in Bangkok kein einheitliches Ticketsystem haben, kann der Erwerb einer Rabbit Card die Dinge etwas vereinfachen, da Sie diese für den BTS SkyTrain, den MRT Yellow Line SkyTrain, den Gold Line SkyTrain und das Chao Phraya Express Boat verwenden können. Buchen Sie die Rabbit Card online und holen Sie sie bequem am Flughafen ab: Rabbit Card online.
Bangkok BTS SkyTrain
BTS Bangkok ist eine der bequemsten Fortbewegungsmöglichkeiten in Bangkok, da man damit dem chaotischen und oft verstopften Verkehr in Thailands Hauptstadt entgeht. Dieses Hochbahnsystem verbindet den zentralen Teil der Stadt mit anderen wichtigen Bereichen der Stadt, was diese Art des öffentlichen Nahverkehrs in Bangkok sehr nützlich macht, um die Stadt zu erkunden.
Derzeit gibt es zwei BTS SkyTrain-Linien (Sukhumvit-Linie und Silom-Linie) mit derzeit 60 Stationen, aber das Bangkok BTS-Netzwerk wird schnell erweitert.
Eine ausführliche Anleitung zur Nutzung des Skytrains in Thailands Hauptstadt finden Sie unter: BTS Bangkok.
Bangkok MRT (U-Bahn)
MRT Bangkok (Metropolitan Rapid Transit) ist die U-Bahn und ein sehr wichtiger Teil des öffentlichen Nahverkehrssystems von Bangkok. Durch die günstige Anbindung an andere öffentliche Verkehrsmittel bietet MRT eine bequeme Möglichkeit, sich in Bangkok fortzubewegen, da dieses U-Bahn-System dabei hilft, dem dichten Verkehr in Thailands Hauptstadt zu entgehen. Die Bangkoker Metro verbindet das Stadtzentrum mit anderen wichtigen Bereichen der Metropole und ist daher sehr praktisch, um Bangkok zu erkunden.
Da die Bangkoker Metro vor Kurzem erweitert wurde, gibt es derzeit zwei MRT-Linien (Blaue Linie und Lila Linie) mit 54 Stationen in Bangkok.
Airport Rail Link
Airport Rail Link ist Bangkoks Nahverkehrssystem, das den Hauptflughafen der Stadt (Flughafen Suvarnabhumi) mit der Stadt verbindet. Die Fahrt mit Airport Rail Link ist die günstigste und einfachste Möglichkeit, vom Flughafen Suvarnabhumi ins Stadtzentrum zu gelangen.
Die Airport Rail Link-Linie ist 28 km lang und besteht aus 8 Stationen. Die Fahrt vom Flughafen zur letzten Station der Strecke dauert weniger als 30 Minuten.
Bangkok SRT Red Line
Die Bangkok SRT Red Line ist ein Pendlerzugsystem, das die nördlichen und westlichen Vororte der Metropole mit dem Hauptbahnhof von Bangkok verbindet. Mit der Eröffnung der SRT Red Line ist es nun auch möglich, mit der Stadtbahn vom Flughafen Don Mueang (DMK) in die Innenstadt von Bangkok zu fahren.
Die Bangkok SRT Red Line besteht aus zwei Linien (nördliche/dunkelrote Linie und westliche/hellrote Linie) mit 13 Stationen. Ein weiterer Ausbau der Linie ist jedoch im Gange, sodass diesem öffentlichen Nahverkehrsmittel von Bangkok in naher Zukunft weitere Stationen hinzugefügt werden.
Bangkok MRT Yellow Line SkyTrain
Die Bangkok MRT Yellow Line ist ein Hochbahn-Einschienenbahnsystem, das Lat Phrao und Samrong verbindet. Die neu eröffnete Yellow Line hat das öffentliche Verkehrsnetz von Bangkok erweitert, indem sie den östlichen Teil der Stadt anschließt und ihn von verschiedenen Gebieten der thailändischen Hauptstadt aus wesentlich einfacher erreichbar macht. Die Yellow Line der MRT besteht aus 23 Stationen.
Bangkok MRT Pink Line SkyTrain
Die Bangkok MRT Pink Line oder Northern Bangkok Monorail ist eine neu eröffnete stadtübergreifende Verbindung, die die nördlichen Gebiete Bangkoks verbindet. Diese Stadtbahnlinie ist darauf ausgelegt, den Reisebedarf des nördlichen Bangkoks zwischen dem Bezirk Min Buri und Nonthaburi zu decken. Die MRT Pink Line führt nicht durch das Stadtzentrum, aber sie könnte während Ihres Aufenthalts nützlich sein, wenn Sie in den nördlichen Teil der Stadt fahren, um sich Muay-Thai-Kämpfe im Lumpinee-Boxstadion anzuschauen oder Ihr Visum bei der Einwanderungsbehörde von Bangkok zu verlängern.
Bangkok Gold Line
Bangkok Gold Line ist ein Hochbahnsystem mit Einschienenbahn, das eine bequeme Verbindung zwischen der BTS SkyTrain Silom Line und dem Einkaufszentrum ICONSIAM bietet. Dank des neu eröffneten Gold Line-Systems und des ausgedehnten BTS SkyTrain-Netzes erreichen Sie dieses moderne Wahrzeichen Bangkoks ganz einfach. Bangkok Gold Line ist nur 1,8 km lang und besteht aus 3 Stationen.
Zugverbindungen in Bangkok
Airport Rail Link ist an den folgenden Stationen mit anderen S-Bahn-Systemen Bangkoks verbunden:
- ARL Makkasan Station – MRT Phetchaburi Station
- ARL Phaya Thai Station – BTS Phaya Thai Station
- ARL Hua Mak Station – MRT Yellow Line Hua Mak Station
Das Bangkok BTS-System ist an mehreren Stellen mit der Bangkok Metro verbunden:
- BTS Asok Station – MRT Sukhumvit Station
- BTS Sala Daeng Station – MRT Silom Station
- BTS Mo Chit Station – MRT Chatuchak Park Station
- BTS Ha Yaek Lat Phrao Station – MRT Phahon Yothin Station
- BTS Bang Wa Station – MRT Bang Wa Station
BTS SkyTrain verbindet auch die MRT Yellow Line an der BTS Samrong Station, die MRT Pink Line an der BTS Wat Phra Sri Mahathat Station und die Gold Line an der BTS Krung Thon Buri Station.
Darüber hinaus besteht zwischen der MRT U-bahn und der MRT-Yellow Line an der MRT-Station Lat Phrao, der MRT-Pink Line an der MRT-Station Nonthaburi Civic Center und der SRT-Red Line an den MRT-Stationen Bang Sue und Bang Son.
Betriebszeiten der Züge in Bangkok
Alle Bangkoker Stadtbahnen verkehren täglich von 06:00 Uhr bis Mitternacht. Airport Rail Link und SRT Red Line haben kürzlich begonnen, ihren Betrieb früher aufzunehmen. Airport Rail Link startet jetzt um 05:30 Uhr, während SRT Red Line ihre Abfahrten sogar schon ab 05:00 Uhr geplant hat.
Informationen zu den Abfahrtszeiten des ersten und des letzten Zugs vom jeweiligen Bahnhof finden Sie in jeder Station des öffentlichen Nahverkehrs von Bangkok.
Bangkok Bus
Auch wenn das S-Bahn-Netz in Bangkok recht groß ist und ständig wächst, können Sie damit nicht alle gewünschten Ziele erreichen. An diesem Punkt erweist sich ein weiteres wichtiges öffentliches Verkehrsmittel in Bangkok – der Bangkok Bus – als praktisch und hebt Ihr Reiseerlebnis vor Ort auf eine neue Ebene.
Das Busnetz von Bangkok bringt Sie in jeden Teil der Stadt und ihrer Vororte. Die Größe der Stadt und die große Anzahl an Bangkoker Buslinien sollten Sie nicht davon abhalten, diesen Busservice in der Hauptstadt Thailands zu nutzen.
Die wichtigsten Buslinien in Bangkok für Touristen sind diejenigen, die das Stadtzentrum von den Flughäfen aus erreichen, wie S1 Bus, A1 Bus, A2 Bus, A3 Bus und A4 Bus.
Weiter entfernte Gebiete oder Straßen, die nicht gut von Bangkoker Buslinien abgedeckt werden, können normalerweise mit Songtaew erreicht werden, einem lokalen öffentlichen Verkehrsmittel in Bangkok, das eigentlich Kleintransporter mit Dach und zwei Bänken auf der Rückseite sind.
Sie können immer sicher sein, dass Sie einen Weg finden, Ihr gewünschtes Ziel zu erreichen, schauen Sie sich einfach um.
Bangkok Wassertransport
Der Wassertransport spielt im öffentlichen Nahverkehrssystem von Bangkok noch immer eine wichtige Rolle. Als Tourist können Sie ein Boot chartern und die Kanäle Bangkoks erkunden oder an einer Flusskreuzfahrt auf dem mächtigen Fluss Chao Phraya teilnehmen. Am unterhaltsamsten erkunden Sie die Wasserstraßen der thailändischen Hauptstadt jedoch, wenn Sie sich den Einheimischen im öffentlichen Nahverkehr anschließen.
Chao Phraya Express Boat
Die Bangkok-Flussboote, auch bekannt als Chao Phraya Express Boat, verkehren auf dem Chao Phraya und verbinden zusammen mit Flussfähren beide Flussufer in der thailändischen Hauptstadt. Die Chao Phraya Express Boat-Dienste sind ein sehr nützliches öffentliches Verkehrsmittel in Bangkok, nicht nur für das Pendeln in der Innenstadt, sondern auch für Besichtigungen, da ein Großteil der Hauptattraktionen Bangkoks am Fluss liegt.
Khlong Saen Saeb Boat
Khlong Saen Saeb Boat ist eines der öffentlichen Verkehrsmittel in Bangkok, das auf dem Kanal „Khlong Saen Saeb“ verkehrt. Die Route wird von 100 Booten mit jeweils 40–50 Sitzplätzen bedient, die von West nach Ost durch Bangkok und zurück fahren. Die Strecke ist über 18 Kilometer lang und verbindet viele Einkaufsmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten wie Central World, Pratunam, Nana und MBK.
Bangkok Flussüberquerung Fähren
An vielen Anlegestellen entlang des Flusses im Zentrum von Bangkok liegen Bangkok-Flussfähren für die Überfahrt zum gegenüberliegenden Ufer des Chao Phraya bereit. Diese Flussfähren können sehr nützlich sein, wenn Sie vorhaben, Bangkoks Sehenswürdigkeiten auf der anderen Seite des Chao Phraya zu besuchen, wie zum Beispiel Wat Arun.
Karte der öffentlichen Verkehrsmittel von Bangkok 2025
Da der öffentliche Nahverkehr in Bangkok sehr komplex ist, ist die beste Möglichkeit, sich in der Stadt nicht zu verlaufen, Google Maps zu verwenden, da dort Haltestellen verschiedener öffentlicher Verkehrsmittel von Bangkok angegeben sind und Sie Ihre Route bequem planen können. Verlassen Sie sich jedoch nicht zu sehr auf die angegebenen Fahrtzeiten.
Um Online-Karten zu verwenden und von Beginn Ihrer Reise an in Verbindung zu bleiben, besorgen Sie sich bei Ihrer Ankunft am Flughafen eine SIM-Karte mit Internettarif zum ermäßigten Preis (um Geld zu sparen, buchen Sie eine thailändische SIM-Karte vorab online).
Wenn Sie nur die Stadtzüge nutzen möchten, finden Sie am Bahnhof eine Karte des öffentlichen Nahverkehrs von Bangkok (wie die untenstehende) und können Ihre Umstiege entsprechend planen.
Achten Sie jedoch immer auf die Legende, da einige der angezeigten Linien möglicherweise noch im Bau sind. Alle im Artikel oben beschriebenen Stadtbahnlinien sind jedoch geöffnet und voll in Betrieb.
Fahrkarten für öffentliche Verkehrsmittel in Bangkok
Fahrkarten für den öffentlichen Nahverkehr in Bangkok können vor Ort gekauft werden und müssen in den meisten Fällen bar bezahlt werden.
Die öffentlichen Verkehrsmittel in Bangkok sind zuverlässig und einfach zu benutzen. Der einzige Nachteil ist das Fehlen eines einheitlichen Fahrkartensystems. Sie können zwar dieselbe Fahrkarte für verschiedene Linien desselben Systems verwenden (wie die blaue und violette Linie der MRT), aber beim Umsteigen zwischen diesen 7 Systemen müssen Sie eine neue Fahrkarte kaufen.
Um die Dinge ein wenig zu vereinfachen, können Sie eine Rabbit Card kaufen, die aufgeladen und für BTS SkyTrain, MRT Yellow Line SkyTrain, MRT Pink Line SkyTrain, Gold Line SkyTrain und Chao Phraya Express Boat verwendet werden kann. Die Rabbit Card kann an jedem Bahnhofsticketschalter dieser 3 Stadtbahnsysteme gekauft werden. Die Rabbit Card kann auch bequem am Flughafen abgeholt werden, indem Sie hier online buchen: Rabbit Card online.
Wenn Sie hauptsächlich und intensiv den BTS SkyTrain nutzen möchten, holen Sie sich eine BTS SkyTrain-Tageskarte, mit der Sie beide BTS SkyTrain-Linien (hellgrüne und dunkelgrüne Linie) den ganzen Tag lang zu einem Festpreis nutzen können. Buchen Sie Ihr Ticket online: BTS-Tageskarte
Es ist auch möglich, eine Tageskarte für das mit der blauen Flagge ausgezeichnete Chao Phraya Express Boat zu bekommen, mit dem Sie auf ganz besondere Weise zwischen verschiedenen Attraktionen Bangkoks reisen können. Sie können diese Tickets entweder am Pier oder online buchen. Günstigere Tickets können hier online gekauft werden: Chao Phraya Tourist Boat Tickets.
Wo in Bangkok übernachten?
Welches ist die beste Gegend für einen Aufenthalt in Bangkok? Sie sollten eine Gegend mit guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr wählen, da das Reisen in der Stadt zeitaufwändig sein kann. Unsere Empfehlungen zur Wahl der richtigen Gegend für einen Aufenthalt in Bangkok finden Sie hier: Wo übernachten in Bangkok?